Rebecca Chammas *11.07.2000 in Montréal, Mezzosopran
in der Klasse seit Wintersemester 2019/2020
Allgemeines
- Tochter zwei libanesischer Eltern
- in Kanada aufgewachsen, mit 14 nach Weimar gezogen
- dreisprachig aufgewachsen: Französisch, Englisch, Deutsch
Schulische Ausbildung:
August 2003 - Juni 2014: |
Schulbesuch an der Alexander von Humboldt Schule – Deutsche Internationale Schule Montreal (deutsche Auslandsschule; http://www.avhmontreal.ca)
|
Sept. 2014 - Juni 2019: |
Schulbesuch am Musikgymnasium Schloss Belvedere in Weimar (staatl. Spezialgymnasium; http://www.musikgymnasium-belvedere.de) |
Musikalische Ausbildung und Wettbewerbe:
Okt. 2003 - Juni 2009: |
Mitglied des Schulkinderchores an der AvH in Montreal |
Sept. 2006 - Febr. 2009: |
Klavierunterricht bei Pamela Putnam |
Sept. 2008 - Dez. 2011: |
Mitglied des McGill Conservatory Children's Choir (https://www.mcgill.ca/conservatory/courses/choirs) |
Okt. 2010 - Juni 2014: |
Privater Gesangsunterricht bei Susanna Eyton Jones (http://www.susannaeytonjones.com)
|
Jan. 2012 - Juni 2014: |
Cellounterricht bei Gerald Morin
|
Jan. 2012 - Juni 2014: |
Mitglied des McGill Conservatory Youth Choir (https://www.mcgill.ca/conservatory/courses/choirs)
|
Juni 2013 und 2014: |
Goldurkunde QMEA Music Festival in Montreal (http://qmea-aemq.org) (Kategorie Sologesang)
|
Juni 2014: |
Erster Platz im regionalen Wettbewerb von "Féstival de la Voix" (https://festivaldelavoix.com) (Wertung: Sologesang)
|
Sept. 2014 - Juni 2019:
Sept. 2014 - Juni 2019: |
Gesangsunterricht am Musikgymnasium bei Marietta Zumbült (http://marietta-zumbuelt.de)
Mitglied des Schulchores des Musikgymnasiums unter der Leitung von Anette Schicha ( http://www.musikgymnasium-belvedere.de/index.html) |
|
|
Sept. 2014 - Juni 2019: |
Klavierunterricht am Musikgymnasium bei Ulrike Veit
|
Jan. 2015: |
Teilnahme am öffentlichen Prüfungskonzert (ÖPK) der Klasse 9 am Musikgymnasium
|
April 2015: |
Rolle des "Miles" in B. Brittens Oper "Turn of the Screw" in einer Hochschulproduktion der HfM in Weimar (https://www.hfm-weimar.de/start.html)
|
Jan. - Juni 2017: |
Teilnahme am Wettbewerb "Jugend Musiziert" in der Wertung Sologesang (Regional- und Landeswettbewerb: 1. Preis; Bundeswettbewerb: 2. Preis)
|
Juni 2017: |
Teilnahme am innerschulischen Wettbewerb (ISCHU) der Klasse 11sp am Musikgymnasium |
Okt. 2018: |
Rolle eines "Jingles" in einer zeitgenössischen Oper "Global Players" von Giordano Bruno do Nascimento mit Libretto von Lisa Astrid Mayer am Mon Ami in Weimar
|
Jan. 2019: |
Teilnahme am Regionalwettbewerb "Jugend Musiziert" in den Wertungen "Gesang Duo" und "Alte Musik": jeweils 1. Preis |
Febr. 2019: |
Rolle des dritten Knaben in W.A. Mozarts "Zauberflöte" in einer Hochschulproduktion der HfM in Weimar (https://www.hfm-weimar.de/start.html)
April 2019: Teilnahme am Landeswettbewerb "Jugend Musiziert" in |
den Wertungen "Gesang Duo" (2. Preis) und "Alte Musik"
(1. Preis)
Mai 2019: Abiturkonzert im Hauptfach Gesang mit 15p
Juni 2019: Teilnahme am Bundeswettbewerb "Jugend Musiziert" in
den Wertungen "Gesang Duo" und "Alte Musik": jeweils
1. Preis
Tradition ist Bewahrung des Feuers und nicht Anbetung der Asche. ( Gustav Mahler)