Clara Barbier Serrano- Sopran *: 25.10.1996

 in der Klasse WS 2016/17

Examen 2020

 

Bisherige Ausbildung: 

-  2002-2014 Conservatoire de Montpellier (Musikschule) : Geige, Chor Gesang, Musiktheorie.

-  2011-2014 Lycée International Jules Guesde, Montpellier. Abschluss : Baccalauréat « International Option », note : 19/20 (1.0)

-  2014-2016 Conservatoire à Rayonnement Régional de Paris Hauptfach Musiktheorie bei Jean-Paul Despax, Gesang bei Elsa Maurus, Barock Geige bei Christophe Robert, Musikanalyse.

 

Konzerte, Bühnenerfahrungen:

2014 Geigerin einem Bluegrass and Folk Band « Apple Trees » in Montpellier.

-    2015 Soprano solo in Dvoraks Mass in D in Paris mit Choeur et Orchestre Sorbonne Université.

-    2016 Despina in Mozart’s Cosi fan tutte in Bagnère-de-Bigorre and Poissy inszeniert von Eugene Freznel.

-    2016 Sopran Solo in Mozarts Requiem in Paris dirigiert von Peter Vizard.

-    2016 Sopran solo in Mozarts Krönungsmesse in Paris dirigiert von Jean-Charles Dunand.

-    2017 Uraufführung in Paris werke von junge Komponisten, dirigiert von Rodrick Barillot.

-    2017 Sopran solo in Faurés Requiem in Paris dirigiert von Jean-Charles Dunand.

-    2017-2018 Lied Recitals mit Pieter van Delden (Groningen, Rotterdam, Amsterdam, ..)

-    2017-2018 Oper Leipzig : 1. Knabe in Mozarts Zauberflöte.

 

Akademien, Meisterkurse:

-    2015 La Petite Bande Summer Academy : Despina in Mozarts Cosi fan tutte mit Sigiswald Kuijken, Dirigent und Marie Kuijken, Regisseurin.

-    2015 Académie du Périgord Noir als Barock Geigerin, dirigiert von Michel Laplénie.

-    2017 Meisterkurse in Torgau Sängerakademie mit Prof. Christine Schäfer & Prof. Eric Schneider

-    2017 La Petite Bande Summer Academy : Susanna in Mozarts Le Nozze di Figaro mit Sigiswald Kuijken, Dirigent und Marie Kuijken, Regisseurin.

 

Preise und Stipendium:

-    2017 « Finalisten International Lied Duo Competition » in Groningen mit Pieter van Delden, und Sonderpreis « Vrienden van het Lied » Award.

-    2017 Deutschlandstipendium für das Studium an der HMT Leipzig.

 

Instrumente und Hobbies:

Geige spielen, tanzen (bisschen Ballet), lesen, Sprachen lernen, reisen…