Rachel Ridout (1999), Koloratursopran

Seit WS 2022/2023 in der Klasse Master Oper

Ihr Studium an der HMT Leipzig wird großzügig von der Stiftung Countess of Munster unterstützt.

Die britische Sopranistin Rachel Ridout hat einen First-Class Honours-Abschluss der Royal Academy of Music und wurde 2021 mit dem Van Smit Prize ausgezeichnet. Sie studierte bei Mary Nelson und James Baillieu. Dieses Jahr war Rachel eine junge Künstlerin beim International Lied Festival Zeist, die Empfängerin des Hester Dickson Duo Prize für Oxenfoord International und ausgewählt, am Programm für junge Sängerinnen von Silvana Bazzoni Bartoli beim Gstaad Menuhin Festival teilzunehmen.  Als leidenschaftliche Liedsängerin trat Rachel auch beim Oxford Lieder Festival 2021, dem Victoria International Arts Festival 2017 auf. Sie sang in Masterclass für Elly Ameling, Robert Holl, Wolfgang Holzmair, Helmut Deutsch, Hans Eijsackers, Joseph Middleton und Malcom Martineau. 

Zu den Opernrollen gehören Norina aus Donizettis Don Pasquale in RAM-Opernszenen, First Boy für die RAO-Produktion von Die Zauberflöte und Olympia aus Offenbachs Les Contes d'Hoffman. Rachel hat auch die Rolle Papagena für die Produktion von Die Zauberflöte des Upperhill Music Festivals und First Lady für Cavatina Orchestra gespielt. In Opernszenen hat Rachel die Rollen von Mozarts Zerlina und Susanna gespielt.  

Während ihrer Zeit bei RAM trat Rachel regelmäßig als Teil der Academy Voices und Bach der europäischen Konzertreihe auf und sang unter Masaaki Suzuki, Trevor Pinnock, Eamonn Dougan und Iain Leddingham. Sie spielte auch der Uraufführung von Emma Ruth-Richards' Song Red Anemones mit, die als eines der 200 Pieces-Projekte geschrieben wurde, die von der Royal Academy of Music für ihr zweihundertsten Jubiläumsfeierlichkeiten in Auftrag gegeben wurden.

Nächstes Jahr freut sich Rachel darauf, die Rolle der Belinda in der HTM-Studioproduktion von Purcells Dido and Aeneas und ihrer Debütaufnahme auf einer CD mit allen Goethe-Liedern von Hugo Wolf zu spielen, die von RAM zum 200-jährigen Jubiläum in Auftrag gegeben wurde.